 
Eine Frau mit schattiger Vergangenheit kämpft in der Wildnis von Kanada um ihr Überleben und muss sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.
 Liv (gespielt von Melissa Barrera) ist eine taffe, arbeitssüchtige New Yorker Anwältin mit Hang zum Alkoholismus. Eines Tages beschließt sie, sich auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben, von der sie als Kind im Stich gelassen worden ist. Liv will mit einem Passagierflugzeug nach Kanada reisen. Dort vermutet sie die Frau, die sie ablehnte. Doch ihr Flug wird gestrichen. Verzweifelt erörtert sie Alternativen. Schließlich ergibt sich nach einigen Überredungskünsten und einem Bestechungsgeld für sie die Option, mit zwei dubiosen Männern in einer Cessna nach Kanada zu fliegen. Diese Entscheidung verändert Livs gesamtes Leben. Kurz vor der kanadischen Grenze stürzt die Maschine ab und kracht in einen See. Der Pilot stirbt sofort. Der andere Passagier ist schwer verwundet. Liv ist plötzlich auf sich alleine gestellt. Der Überlebenskampf in der Wildnis beginnt und wird begleitet von traumatischen Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit.
Liv (gespielt von Melissa Barrera) ist eine taffe, arbeitssüchtige New Yorker Anwältin mit Hang zum Alkoholismus. Eines Tages beschließt sie, sich auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben, von der sie als Kind im Stich gelassen worden ist. Liv will mit einem Passagierflugzeug nach Kanada reisen. Dort vermutet sie die Frau, die sie ablehnte. Doch ihr Flug wird gestrichen. Verzweifelt erörtert sie Alternativen. Schließlich ergibt sich nach einigen Überredungskünsten und einem Bestechungsgeld für sie die Option, mit zwei dubiosen Männern in einer Cessna nach Kanada zu fliegen. Diese Entscheidung verändert Livs gesamtes Leben. Kurz vor der kanadischen Grenze stürzt die Maschine ab und kracht in einen See. Der Pilot stirbt sofort. Der andere Passagier ist schwer verwundet. Liv ist plötzlich auf sich alleine gestellt. Der Überlebenskampf in der Wildnis beginnt und wird begleitet von traumatischen Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit. Trotz der spannenden Survivalaction bleibt das Erzähltempo an einigen Stellen auf der Strecke. Die Serie kann sich dem Gefühl eines auf die doppelte Länge gestreckten Films nicht entziehen. Das Abenteuer wird regelmäßig durch teilweise langweilige Erinnerungen gebremst. Glücklicherweise sind die Episoden mit einer Spielzeit von je 30 Minuten relativ kurz. Produziert wurde die Serie von Martin Gero und Brendan Gall, die an «Blindspot» mitgearbeitet haben. Auch in diesem Format geht es um eine Protagonistin, die sich ihrer dunklen Vergangenheit stellen muss. Livs Bemühungen in der Wildnis zu überleben sind an vielen Stellen von Irrsinn und Absurdität geprägt. In die Top Five der besten Survival-Ratschläge schafft sie es definitiv nicht. Allerdings punktet die Serie mit schönen Landschaften und bildgewaltigen Effekten. Bereits die erste Folge beginnt spannend und weckt Neugier auf den weiteren Verlauf. Da die Episoden relativ kurz sind, ist die Serie für Fans des Genres trotzdem eine Empfehlung wert.
Trotz der spannenden Survivalaction bleibt das Erzähltempo an einigen Stellen auf der Strecke. Die Serie kann sich dem Gefühl eines auf die doppelte Länge gestreckten Films nicht entziehen. Das Abenteuer wird regelmäßig durch teilweise langweilige Erinnerungen gebremst. Glücklicherweise sind die Episoden mit einer Spielzeit von je 30 Minuten relativ kurz. Produziert wurde die Serie von Martin Gero und Brendan Gall, die an «Blindspot» mitgearbeitet haben. Auch in diesem Format geht es um eine Protagonistin, die sich ihrer dunklen Vergangenheit stellen muss. Livs Bemühungen in der Wildnis zu überleben sind an vielen Stellen von Irrsinn und Absurdität geprägt. In die Top Five der besten Survival-Ratschläge schafft sie es definitiv nicht. Allerdings punktet die Serie mit schönen Landschaften und bildgewaltigen Effekten. Bereits die erste Folge beginnt spannend und weckt Neugier auf den weiteren Verlauf. Da die Episoden relativ kurz sind, ist die Serie für Fans des Genres trotzdem eine Empfehlung wert.