In der kommenden Woche startet die erste wöchentliche ARD-Klimasendung, die vom Hessischen Rundfunk und vom Südwestrundfunk produziert wird.
Zum Beginn der diesjährigen UN-Klimakonferenz im ägyptischen Sharm-El-Sheikh startet der Hessische Rundfunk (hr) und der Südwestrundfunk (SWR) mit «KlimaZeit» am Freitag, den 4. November, die allererste wöchentliche ARD-Klimasendung auf tagesschau24. Mit dem Sachverstand des ARD-Wetterkompetenzzentrums beim HR in Frankfurt und der auf Klimathemen spezialisierten Umweltredaktion des SWR will das gemeinsame Redaktionsnetzwerk Antworten auf die komplexen Fragen des Klimawandels liefern. Die ersten Ausgaben werden monothematisch die Beschlüsse des wichtigsten globalen Treffens zur Klimakrise und deren Auswirkungen aufarbeiten.