Unter anderem zeigt Das Erste zwei Sondersendungen zu Wochenbeginn, das ZDF ist in einem eigenen Studio live vor Ort und auch der Nachrichtensender Welt widmet sich dem Staatstreffen ausführlich. Update: Für den Dienstagabend hat nun auch RTL eine Sondersendung angekündigt
Auf Schloss Elmau kommen ab Sonntag die sieben Industrienationen Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, USA und Großbritannien sowie die EU zusammen und veranstalten den G7-Gipfel unter der Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz. Zahlreiche Nachrichtensender widmen sich dem Treffen zwischen dem 26. und 28. Juni ausführlich. Das Erste hat nun zwei Sondersendungen am Montag und Dienstag zu Beginn der Primetime angekündigt. Die Woche beginnt demnach mit einem 15-minütigen «Brennpunkt», der vom Bayerischen Rundfunk produziert wird und von Christian Nitsche moderiert wird. Am Dienstag stellt sich Olaf Scholz den Fragen von Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, und ARD-Chefredakteur Oliver Köhr in der Sendung «Farbe bekennen». Auf der Agenda stehen Fragen zum Krieg in der Ukraine, zur Stärkung der NATO und zum Klimaschutz. Auch diese Sendung soll 15 Minuten dauern.
Auch das ZDF hat Sondersendungen zum G7-Gipfel angekündigt. Der Mainzer Sender überträgt drei «ZDF spezial»-Ausgaben, die erste am Sonntag um 19:10 Uhr, aus einem gläsernen Studio an der Wankbahn bei Garmisch-Partenkirchen mit Blick auf die Zugspitze. Am Montagmorgen ist Kanzler Scholz ab 7:30 Uhr zu Gast im «ZDF-Morgenmagazin» und wird von Dunja Hayali interviewt. In derselben Sendung wird auch USA-Korrespondent Elmar Theveßen zugeschaltet sein. Tags darauf spricht Hayali mit Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung und EU-Korrespondentin des ZDF, Anne Gellinek. Außerdem senden die Nachrichtenformate «heute journal», das «heute journal update» und «heute – in Europa» live von vor Ort. Online kommen zwei «ZDFheute live»-Ausgaben hinzu.
Beim Nachrichtensender Welt startet die Berichterstattung zum G7-Gipfel unterdessen schon am morgigen Samstag ab 8:00 Uhr mit der Sondersendung «G7-Gipfel auf Schloss Elmau 2022». Dann stehen im Vorfeld die Ankünfte der Politiker und die geplanten Proteste im Rahmen der Großdemonstration in München im Fokus. Mit Beginn des dreitägigen G7-Gipfels am Sonntag informiert der Sender das Publikum ab 7:00 Uhr in der ganztägigen Livestrecke über alle aktuellen Entwicklungen rund um die Zusammenkunft der Staatsoberhäupter. Der Sender hat dafür fünf Reporter auf Schloss Elmau entsandt, Jan Philipp Burgard, TV-Chefredakteur, meldet sich zusammen mit den Welt-Reportern Franca Lehfeldt, Christina Lewinsky, Lena Mosel und Achim Unser aus einem eigens errichteten Übertragungskulisse. Als Experten sollen vor Ort Wolfgang Ischinger, Botschafter a.D., und Eric Kirschbaum, Journalist u.a. für die ‚Los Angeles Times‘, die Berichterstattung ergänzen.