 
Nachdem sich am Montag bereits Jenke die Frage nach unserem Essen stellte, folgte gestern eine Doku dazu. Sehen wollte das aber nicht wirklich jemand.
 Bereits am Montag startete ProSieben in die 13. Green Seven Week und möchte mit genauem Blick eine Woche lang anschauen, was wir so essen, welche Folgen das Ganze hat und ob das so weitergehen kann. So zumindest im groben erläutert. Am Montag startete der Unterföhringer Sender die erste Themen-Wochen-Primetime mit «JENKE. Das Food-Experiment: Was essen wir wirklich?». Sehen wollten das 2,05 Millionen Zuschauer und damit 7,0 Prozent des TV-Marktes. Aus der Zielgruppe konnte hier 1,27 Millionen Zuschauer definiert werden, wodurch sich ein Marktanteil von 17,4 Prozent ergab. Auch das Talk-Format danach, «JENKE. Live. Der Talk danach», sicherte sich noch gute 1,03 Millionen Zuschauer und immerhin 0,6 Millionen Zuschauer aus der Zielgruppe.
Bereits am Montag startete ProSieben in die 13. Green Seven Week und möchte mit genauem Blick eine Woche lang anschauen, was wir so essen, welche Folgen das Ganze hat und ob das so weitergehen kann. So zumindest im groben erläutert. Am Montag startete der Unterföhringer Sender die erste Themen-Wochen-Primetime mit «JENKE. Das Food-Experiment: Was essen wir wirklich?». Sehen wollten das 2,05 Millionen Zuschauer und damit 7,0 Prozent des TV-Marktes. Aus der Zielgruppe konnte hier 1,27 Millionen Zuschauer definiert werden, wodurch sich ein Marktanteil von 17,4 Prozent ergab. Auch das Talk-Format danach, «JENKE. Live. Der Talk danach», sicherte sich noch gute 1,03 Millionen Zuschauer und immerhin 0,6 Millionen Zuschauer aus der Zielgruppe.