 
Nach zuletzt doch teils strahlendem Sonnenschein startet kommenden Samstag bereits der Ski-Weltcup in Sölden. Passend zur Wintersport-Saison präsentiert die ARD einen neuen Biathlon-Experten.
 DAZN ist nicht erst seit dieser Saison der Sender, was die NBA betrifft, also Basketball aus Nordamerika. Nun weitet man das Angebot nochmals aus: Über 200 Spiele werden live zu sehen sein, in der Regel eines pro Nacht, 46 Spiele am Wochenende zur deutschen Primetime. Dazu gibt es den Kurzfilm «NBA Lane» zum 75-jährigen Jubiläum der Liga zu sehen. Das beginnt ab der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober, Dienstag auf Mittwoch. Milwaukee gegen Brooklyn und die Golden State Warriors gegen die Los Angeles Lakers sind in der ersten Nacht zu sehen. Vom 22. auf 23. Oktober, Freitag auf Samstag also, gibt´s das Konferenz-Format «NBA 360» mit gleich acht Partien und fünfeinhalb Stunden NBA-Action inklusive anschließendem Einzelspiel Phoenix Suns gegen Los Angeles Lakers. Für 17. Januar und 10. April ist «NBA 360» in 2022 nochmals geplant. In «NBA Lane» kommen mehr als 30 NBA-Spieler und -Legenden zusammen, um die Geschichte der letzten 75 Jahre Revue passieren zu lassen. Zudem gibt´s den «Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast» von DAZN.
DAZN ist nicht erst seit dieser Saison der Sender, was die NBA betrifft, also Basketball aus Nordamerika. Nun weitet man das Angebot nochmals aus: Über 200 Spiele werden live zu sehen sein, in der Regel eines pro Nacht, 46 Spiele am Wochenende zur deutschen Primetime. Dazu gibt es den Kurzfilm «NBA Lane» zum 75-jährigen Jubiläum der Liga zu sehen. Das beginnt ab der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober, Dienstag auf Mittwoch. Milwaukee gegen Brooklyn und die Golden State Warriors gegen die Los Angeles Lakers sind in der ersten Nacht zu sehen. Vom 22. auf 23. Oktober, Freitag auf Samstag also, gibt´s das Konferenz-Format «NBA 360» mit gleich acht Partien und fünfeinhalb Stunden NBA-Action inklusive anschließendem Einzelspiel Phoenix Suns gegen Los Angeles Lakers. Für 17. Januar und 10. April ist «NBA 360» in 2022 nochmals geplant. In «NBA Lane» kommen mehr als 30 NBA-Spieler und -Legenden zusammen, um die Geschichte der letzten 75 Jahre Revue passieren zu lassen. Zudem gibt´s den «Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast» von DAZN. Nachdem der Olympiasieger und fünfmalige Weltmeister seine Karriere beendet hat, wird Arnd Peiffer der ARD als Biathlon-Experte zur Verfügung stehen. Von Dezember an kommt der 34-Jährige in der «Sportschau» im Wechsel mit Kati Wilhelm zum Einsatz. Er vertritt Magdalena Neuner in der kommenden Saison in deren Babypause. Der Niedersachse Peiffer ist hauptberuflich bei der Bundespolizei tätig und gibt sein Debüt am 2. Dezember beim Weltcup in Östersund. Außerdem bietet die ARD in diesem Olympia-Winter auch noch Felix Neureuther und Sven Hannawald als analysierende Experten auf.
Nachdem der Olympiasieger und fünfmalige Weltmeister seine Karriere beendet hat, wird Arnd Peiffer der ARD als Biathlon-Experte zur Verfügung stehen. Von Dezember an kommt der 34-Jährige in der «Sportschau» im Wechsel mit Kati Wilhelm zum Einsatz. Er vertritt Magdalena Neuner in der kommenden Saison in deren Babypause. Der Niedersachse Peiffer ist hauptberuflich bei der Bundespolizei tätig und gibt sein Debüt am 2. Dezember beim Weltcup in Östersund. Außerdem bietet die ARD in diesem Olympia-Winter auch noch Felix Neureuther und Sven Hannawald als analysierende Experten auf. Discovery Sports zeigt in Deutschland auf Eurosport die «Tour de France Femmes avec Zwift», das Gegenstück der Frauen zum berühmtesten Radrennen der Welt. Doch schon 2021 wurden alle Rennen der UCI Women's World Tour übertragen. Ab 2022 und bis vorerst 2025 aber gibt´s das neue Highlight mit der ersten Auflage der Jagd nach dem Gelben Trikot mit der Zielankunft auf dem Champs-Élysées in Paris. Die Abo-Streaming-Plattformen von Discovery Sports sind live, ohne Unterbrechung und werbefrei, bei jeder Etappe dabei. Die «Tour de France Femmes» findet mit ihren acht Etappen vom 24. bis 31. Juli statt – parallel zu den letzten Tagen der Männer-Tour.
Discovery Sports zeigt in Deutschland auf Eurosport die «Tour de France Femmes avec Zwift», das Gegenstück der Frauen zum berühmtesten Radrennen der Welt. Doch schon 2021 wurden alle Rennen der UCI Women's World Tour übertragen. Ab 2022 und bis vorerst 2025 aber gibt´s das neue Highlight mit der ersten Auflage der Jagd nach dem Gelben Trikot mit der Zielankunft auf dem Champs-Élysées in Paris. Die Abo-Streaming-Plattformen von Discovery Sports sind live, ohne Unterbrechung und werbefrei, bei jeder Etappe dabei. Die «Tour de France Femmes» findet mit ihren acht Etappen vom 24. bis 31. Juli statt – parallel zu den letzten Tagen der Männer-Tour.