Der moderne Heimatfilm ist der Hochschul-Abschlussfilm von Regisseurin Tanja Egen.
In Holzwickende im Ruhrgebiet haben die Dreharbeiten für den Film «Geranien» begonnen, der eine Produktion der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin in Zusammenarbeit mit der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel ist. Das ZDF beschreit «Geranien» als „modernen Heimatfilm“. Darin kehrt Nina (Friederike Becht) zur Beerdigung ihrer Oma zurück in ihr Elternhaus im Ruhrgebiet. Sie lebt als Schauspielerin in Amsterdam ein betont unabhängiges und freies Leben – ganz anders als das ihrer Mutter Konnie (Marion Ottschick) in Holzwickede. Konnie belastet der Tod ihrer Mutter sehr, was Nina zunächst nicht merkt.