Erstmals rutschte die Hundeshow unter die Zehn-Prozent-Marke in der Zielgruppe. Trotz Fußball blieb die Gesamtreichweite dennoch recht konstant.
Ende Juli startete RTL ein neues Tierformat. Was nach Sonntagvorband klingt, ist tatsächlich am Freitagabend in der Primetime ein voller Erfolg, denn «Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands» steigerte sich nach den beiden Auftaktfolgen, die am 23. und 24. Juli zu sehen waren, in der Zielgruppe von 12,6 und 12,2 auf 13,8 Prozent. Selbst der prominent beworbene Start von «Promi Big Brother» konnte dem von Jan Köppen und Laura Wontorra moderierten Format nichts anhaben – im Gegenteil. Das Zielgruppenpublikum wuchs auf 0,73 Millionen Seher im Vergleich zur Vorwoche, als 0,70 Millionen zu Buche standen. Diesmal war das Konkurrenz-Programm aber ungleich schwerer, denn Sat.1 zeigt am Abend den Bundesliga-Auftakt.