Neue Uhr, neuer Tisch, neuer Vorspann – beim Design der Nachrichtensendung im ZDF gab es einige Änderungen.
Seit 1963 strahlt das ZDF die Nachrichtensendung «heute» aus, seit 1973 läuft das Programm auf dem festen Sendeplatz um 19.00 Uhr. Seit Montag wurde jedoch das Design verändert. Laut ZDF-Designern lautet das neue Motto "Konzentration auf das Wesentliche". Sogleich fällt ins Auge, dass nun eine Digitaluhr anstelle der Zeigeruhr den Beginn der Sendung einläutet. Im neuen Vorspann sieht man zunächst eine Deutschland-, dann eine Europa- und schließlich eine Weltkarte in Linienschraffur. Auch die Musik wurde überarbeitet. Obwohl das Grundthema bleibt, ist der Sound nun markanter. Zudem wurde der geschwungene, dreiflügelige Tisch von einem deutlich kleineren Tisch in L-Form abgelöst.
Am Donnerstag blieben schließlich noch 3,27 Millionen Interessenten übrig, was eine Quote von 19,0 Prozent zur Folge hatte. 0,35 Millionen jüngere Fernsehende sorgten weiterhin für ein starkes Ergebnis von 9,8 Prozent. Am Freitag fiel die Sendung zum ersten Mal seit drei Wochen unter die drei Millionen-Zuschauer-Marke. Somit stürzte der Marktanteil bei 2,79 Millionen Zusehenden auf 17,2 Prozent ab. Bei den 0,26 Millionen 14- bis 49-Jährigen blieb ein guter Marktanteil von 7,7 Prozent übrig.