«Christiansen» baute nach Wahl 2005 stark ab

Die ARD-Politiktalkshow «Sabine Christiansen» kann ihre Einschaltquoten nicht halten, sondern fällt seit der Bundestagswahl 2005 stark ab. Im Durchschnitt verfolgten von 14. August bis einschließlich 18. September 2005 5,14 Millionen Bundesbürger Sabine Christiansen mit ihrer gleichnamigen Show. Der Marktanteil bei allen Zuschauern betrug 20,5 Prozent, der ARD-Schnitt liegt im derzeitigen Fernsehjahr bei 13,1 Prozent. Bei den so genannten werberelevanten lag das Format bei 11,1 Prozent und 1,28 Millionen Zuschauern.

Im bisherigen Sendejahr (14.08. – 18.12.) sahen 4,68 Millionen Fernsehzuschauer zu, 16,6 Prozent Marktanteil wurden erzielt (14- bis 49: 7,3%). Bei allen Zuschauern liegt die Talkshow dennoch über den ARD-Schnitt von 13,1 Prozent, bei den werberelevanten Zuschauern unterliegt «Sabine Christiansen» mit 0,6 Prozentpunkten.

Die Ausgabe am Sonntag, die wegen einem «Tagesthemen extra» erst um 21.55 Uhr begann, verfolgten im Schnitt 3,80 Millionen Fernsehzuschauer (12,5|4,5).
19.12.2005 19:05 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/12459