«Arrested Development» sucht neue Heimat


Die Emmy-pämierte FOX-Comedyserie «Arrested Development» - sie gewann den Emmy für die beste Comedyserie 2004 - kommt auch in dieser TV-Season nicht über den Status eines Geheimtipps hinaus. Nur 4,2 Millionen Amerikaner schalten im Schnitt ein und lassen den Sender nun schon das dritte Jahr in Folge auf den Durchbruch warten. Eine Absetzung der Serie schien somit nur noch eine Frage der Zeit zu sein, da bereits im November ein Reduzierung der bestellten Episoden von 22 auf 13 bekannt gegeben wurde.

Doch jetzt scheint Bewegung in die Bemühungen der «Arrested Development»-Produzenten um eine Fortsetzung der Serie zu kommen. Unbestätigten Gerüchten zufolge hat der Pay-TV-Sender Showtime Interesse an der Serie. Demnach verhandelt der Sender mit den Produktionsfirmen 20th Century Fox TV und Imagine TV über eine Übernahme des Serieprojektes von Produzent und Schöpfer Mitch Hurwitz.

Die Verhandlungen sind laut weiterer Quellen bisher nicht über eine grundsätzliche Abstimmungen hinaus fortgeschritten, da Showtime für die Serien-Übernahme hohe Investitionen tätigen müsste, um eine so umfassende Ensemble-Serie in das gegenwärtige Senderaster einzugliedern.
14.12.2005 17:49 Uhr  •  Torben Gebhardt  •  Quelle: Reuters/HollywoodReporter Kurz-URL: qmde.de/12391