 
Das Spiel aus der Allianz Arena wurde am Sonntagabend um 18 Uhr angepfiffen.
 Erst einmal Länderspielpause. Für den FC Bayern München ging am Sonntagabend um 20 Uhr eine fußball-intensive Zeit zu Ende. Seit Mitte September spielten die Münchner nicht nur drei Ligaspiele, sondern auch den UEFA Supercup, den sie in der Verlängerung gegen Sevilla gewannen. Zudem wurde auch der DFL Supercup (Gegner hier: Dortmund) ausgetragen. Am Sonntag nun empfing das Team um Trainer Hansi Flick Hertha BSC; und sicherte sich die drei Punkte erst in der Nachspielzeit. Das Match endete 4:3 – alle FCB-Tore schoss Robert Lewandowski. Für Sky war Jonas Friedrich in der Arena am Mikro tätig, seine Ausführungen verfolgten ab 18 Uhr starke 1,70 Millionen Zuschauer. Natürlich war dieses Match das stärkste Spiel dieser Anstoßzeit in der noch jungen Saison. Im Gesamtmarkt lag die gemessene Quote bei 6,9 Prozent.
Erst einmal Länderspielpause. Für den FC Bayern München ging am Sonntagabend um 20 Uhr eine fußball-intensive Zeit zu Ende. Seit Mitte September spielten die Münchner nicht nur drei Ligaspiele, sondern auch den UEFA Supercup, den sie in der Verlängerung gegen Sevilla gewannen. Zudem wurde auch der DFL Supercup (Gegner hier: Dortmund) ausgetragen. Am Sonntag nun empfing das Team um Trainer Hansi Flick Hertha BSC; und sicherte sich die drei Punkte erst in der Nachspielzeit. Das Match endete 4:3 – alle FCB-Tore schoss Robert Lewandowski. Für Sky war Jonas Friedrich in der Arena am Mikro tätig, seine Ausführungen verfolgten ab 18 Uhr starke 1,70 Millionen Zuschauer. Natürlich war dieses Match das stärkste Spiel dieser Anstoßzeit in der noch jungen Saison. Im Gesamtmarkt lag die gemessene Quote bei 6,9 Prozent.