Wie schlug sich die Dokumentation über die DDR bei ZDF? Begeisterte «Joko & Klaas gegen ProSieben» viele Zuschauer?
An diesem Dienstagabend startete das Erste mit einer Folge der Anwaltsserie «Die Kanzlei» in die Primetime und bewegte so 5,60 Millionen Fernsehende zum Einschalten. Ein ausgezeichneter Marktanteil von 18,0 Prozent wurde ermittelt. Bei einem Publikum von 0,82 Millionen Menschen landete die Serie in der jüngeren Zuschauergruppe ebenfalls bei herausragenden 9,5 Prozent. Für «In aller Freundschaft» blieben noch 5,09 Millionen Interessenten dran, was weiterhin eine sehr starke Quote von 17,2 Prozent einbrachte. Von der jüngeren Zuschauerschaft verfolgten 0,75 Millionen Zuschauer beziehungsweise hohe 8,9 Prozent die Krankenhausserie. Beim Politmagazin «FAKT» schauten noch 2,57 Millionen Fernsehende sowie 0,34 Millionen der Jüngeren zu. Hier wurde ein zufriedenstellender Marktanteil von 10,0 beziehungsweise maue 4,6 Prozent gemessen. Die «Tagesthemen» hielten sich bei 2,46 Millionen Menschen, die wieder gute 11,8 Prozent einfuhren. Die Zahl der Jüngeren erhöhte sich auf 0,45 Millionen Zuschauer, was für eine Sehbeteiligung von 7,4 Prozent führte. ZDF punktete mit der Dokumentation «ZDFzeit: Ein Staat geht – Abschied von der DDR» nicht so gut und lockte nur 2,55 Millionen Zuschauer an, was schwache 8,2 Prozent Marktanteil bedeutete. Bei den 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährigen schlug sich das Programm etwas besser und der Sender landete bei soliden 5,3 Prozent. «Frontal 21» hielt sich mit 2,59 Millionen Interessenten sowie 8,7 Prozent Marktanteil auf einem ähnlichen Niveau. Bei einem Publikum von 0,50 Millionen Jüngeren erreichte das Magazin gute 6,0 Prozent. Im Anschluss ab 21.45 Uhr steigerte sich das «heute journal» mit 3,85 Millionen Zuschauern auf 14,8 Prozent, während der Sender bei der jüngeren Zuschauerschaft eine sehr hohe Sehbeteiligung von 9,1 Prozent einfuhr. «Die Anstalt» verfolgten dann 2,07 beziehungsweise 0,50 Millionen Zuschauer. Hier wurden somit noch annehmbare 10,0 sowie ausgezeichnete 8,3 Prozent ermittelt.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit «Joko & Klaas gegen ProSieben». 1,56 Millionen Zuschauer lockte die Show an und der Sender ergatterte so einen starken Marktanteil von 5,8 Prozent. Bei den 1,19 Millionen Umworbenen war eine exzellente Quote von 15,4 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend zwei Episoden von «Hart und herzlich» im Programm. Insgesamt schalteten 1,21 beziehungsweise 0,76 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei ausgezeichneten 4,1 sowie 4,7 Prozent lag. Bei den jüngeren Fernsehzuschauern kamen ebenfalls hervorragende Werte von 8,6 und 8,8 Prozent zustande.