 
Für das deutsche Team aus Leipzig reichte es am Ende nicht für den Einzug ins Finale. Ein schnell ungefährdeter PSG-Sieg brachte Sky auch ohne Exklusivität gute Quoten. Von den Werten der Bayern-Gala gegen Barcelona war man indes weit entfernt.
 Allein die Tatsache, dass am Dienstagabend eine deutsche Mannschaft im Halbfinale der UEFA Champions League stand, wird schon etliche Fußballfans zu Sky gelockt haben. Da es sich bei dem deutschen Vertreter allerdings um RB Leipzig handelte, waren die Einschaltquoten für den Pay-TV-Sender nicht ansatzweise so hoch wie für den vergangenen Auftritt des FC Bayern München, der den Unterföhringern am Freitag gewaltige 11,6 Prozent Marktanteil und den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen eingebracht hatte (mehr zu den bisherigen Champions-League-Quoten hier). Hinzukam, dass Sky das Halbfinale nicht exklusiv für sich hatte, sondern auch DAZN gleichzeitig übertragen durfte. Wie viele Zuschauer der Streaminganbieter dem Pay-TV-Sender am Abend weggeschnappt hat, ist allerdings wie immer nicht bekannt.
Allein die Tatsache, dass am Dienstagabend eine deutsche Mannschaft im Halbfinale der UEFA Champions League stand, wird schon etliche Fußballfans zu Sky gelockt haben. Da es sich bei dem deutschen Vertreter allerdings um RB Leipzig handelte, waren die Einschaltquoten für den Pay-TV-Sender nicht ansatzweise so hoch wie für den vergangenen Auftritt des FC Bayern München, der den Unterföhringern am Freitag gewaltige 11,6 Prozent Marktanteil und den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen eingebracht hatte (mehr zu den bisherigen Champions-League-Quoten hier). Hinzukam, dass Sky das Halbfinale nicht exklusiv für sich hatte, sondern auch DAZN gleichzeitig übertragen durfte. Wie viele Zuschauer der Streaminganbieter dem Pay-TV-Sender am Abend weggeschnappt hat, ist allerdings wie immer nicht bekannt.