Das ist eine ungewöhnliche Lektion: «Pocher – gefährlich ehrlich», das in der Vergangenheit von einem tänzerischen Lead-In profitierte, nimmt nach Fußball Schaden.
Das runde Leder rollt wieder: Am Donnerstagabend zeigte RTL ab 21 Uhr die UEFA Europa League. Auf dem Programmplan stand die Begegnung zwischen dem FC Basel und der Eintracht Frankfurt. Das Hinspiel in Frankfurt verlor die Eintracht vor leeren Rängen mit 0:3, das Rückspiel ging ebenfalls an Basel. Das 1:0 für Basel schalteten zur ersten Halbzeit 2,67 Millionen Menschen beim Kölner Privatsender ein, darunter befanden sich 0,77 Millionen Umworbene.
Die Vorberichte brachten es ab 20.15 Uhr wiederum auf 1,66 Millionen Interessenten, was in bloß mäßige 7,1 Prozent Sehbeteiligung mündete. 0,61 Millionen Werberelevante glichen ebenfalls mäßigen 9,8 Prozent bei den Jüngeren. Ab 23 Uhr unterdessen kam RTL mit dem Europa-League-Nachklapp nur noch auf 0,84 Millionen Fußballfans, darunter befanden sich 0,29 Millionen Werberelevante. Damit standen nur magere 5,7 Prozent bei allen und sehr magere 6,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen auf dem Zettel. Ab 23.40 Uhr schlussendlich ging eine fußballthematische Folge von «Pocher – gefährlich ehrlich» über den Äther. Aber das nur mit wenig Erfolg: