 
Drei Klubs wurden von den jeweiligen Verbänden schon gemeldet. Der vierte Regionalligaclub, der den Weg in die Drittklassigkeit antritt, wird noch ermittelt.
 Die 3. Liga der Saison 20/21 nimmt langsam Formen an. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird Dynamo Dresden aus der zweiten  Liga absteigen. Ebenso muss Wehen-Wiesbaden wieder eine Klasse tiefer spielen. Von der Regionalliga, also der vierthöchsten Klasse, stehen derweil schon drei Aufsteiger fest. Diese wurden gemäß des Tabellenstandes vor der Coronapandemie festgelegt und gemeldet. Dabei handelt es sich um Türkgücü München vom Bayerischen Fußballverband. Auch der 1. FC Saarbrücken wird in der nächsten Spielzeit Teil der 3. Liga sein. Und der VfB Lübeck darf sich ebenfalls über den Aufstieg freuen.
Die 3. Liga der Saison 20/21 nimmt langsam Formen an. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird Dynamo Dresden aus der zweiten  Liga absteigen. Ebenso muss Wehen-Wiesbaden wieder eine Klasse tiefer spielen. Von der Regionalliga, also der vierthöchsten Klasse, stehen derweil schon drei Aufsteiger fest. Diese wurden gemäß des Tabellenstandes vor der Coronapandemie festgelegt und gemeldet. Dabei handelt es sich um Türkgücü München vom Bayerischen Fußballverband. Auch der 1. FC Saarbrücken wird in der nächsten Spielzeit Teil der 3. Liga sein. Und der VfB Lübeck darf sich ebenfalls über den Aufstieg freuen.