Das Vormittagsformat des Ersten ist inzwischen insbesondere beim jungen Publikum für positive Überraschungen gut. Ein Corona-Special am Abend erreichte weniger als drei Millionen Menschen.
Es hat seine Zeit gebraucht, jetzt aber ist das Vormittagsformat des Ersten, «Live nach Neun», zweifelsfrei ein Erfolg. Am Montagmorgen holte die knapp einstündige Sendung ab kurz nach neun Uhr die zweitbeste Quote bei den 14- bis 49-Jährigen in diesem Jahr: Starke 10,4 Prozent Marktanteil. Nur Ende März, während des Corona-Lockdowns, lief es mit elf Prozent noch besser. Insgesamt kam die erste Ausgabe in dieser Woche nun auf 9,2 Prozent Marktanteil und rund 445.000 Zuschauer. Direkt danach zeigte Das Erste eine alte Folge der Klinikserie «In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte» und generierte damit noch 0,24 Millionen Zuschauer. Zahlreiche Menschen schalteten also um, was sich auch an der Quote zeigt. Diese fiel im Gesamtmarkt auf 4,9 Prozent, bei den Jungen lag sie nur noch 3,9 Prozent – das ist ein deutlicher Verlust im Vergleich mit dem Lead-In.