 
Am Sonntagabend löste die Reality-TV-Show kaum Interesse bei den TV-Zuschauern aus. Am Vorabend lief es mit «Man vs Food» dafür deutlich besser.
 Ab 22 Uhr stellte sich «Dog, der Kopfgeldjäger» als großer Flop für ProSieben Maxx heraus. Vier Folgen der US-Show holten kaum Zuschauer ab. Schon für die erste Folge des Abends schalteten nur magere 0,03 Millionen 14- bis 49-Jährige ein. Insgesamt waren 80.000 Zuseher das Höchste der Gefühle. Selbst eine halbe Stunde vor Mitternacht war nur maue 1,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe drin. Zuvor wurden zunächst zweimal katastrophale 0,3 und ebenfalls nicht vorzeigbare 0,6 Prozent erzielt. Beim Gesamtpublikum blieb die Sehbeteiligung sogar zweimal bei 0,2 Prozent stehen. Selbst in der Nische ist das deutlich zu wenig.
Ab 22 Uhr stellte sich «Dog, der Kopfgeldjäger» als großer Flop für ProSieben Maxx heraus. Vier Folgen der US-Show holten kaum Zuschauer ab. Schon für die erste Folge des Abends schalteten nur magere 0,03 Millionen 14- bis 49-Jährige ein. Insgesamt waren 80.000 Zuseher das Höchste der Gefühle. Selbst eine halbe Stunde vor Mitternacht war nur maue 1,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe drin. Zuvor wurden zunächst zweimal katastrophale 0,3 und ebenfalls nicht vorzeigbare 0,6 Prozent erzielt. Beim Gesamtpublikum blieb die Sehbeteiligung sogar zweimal bei 0,2 Prozent stehen. Selbst in der Nische ist das deutlich zu wenig.