Auch «Maybrit Illner» im ZDF erreichte am Donnerstag nicht mehr die Spitzenwerte der Wochen zuvor.
Die Coronakrise hält Deutschland weiterhin in Atem – es scheint aber, ob sich die Bundesbürger zumindest dahingehend ein bisschen an die Ausnahmesituation gewöhnt haben, als dass das Informationsbedürfnis nicht mehr ganz so hoch ist. Auch am Donnerstag zeigte Das Erste ab 20.15 Uhr wieder eine Sondersendung «ARD extra: Die Corona-Lage», 7,43 Millionen Menschen sahen die 15 Minuten lange Produktion. Genau eine Woche zuvor war das damalige «ARD extra» noch auf rund 8,3 Millionen Zuschauer gekommen. Auch wenn die Reichweiten nun also sinken, enorm hoch ist das Interesse weiterhin: Die Quote lag bei 20,3 Prozent, 15,2 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen. Das Erste zog zudem die Ausstrahlung von «Panorama» auf 20.30 Uhr vor; das Magazin glänzte mit 5,87 Millionen Sehern und 16,4 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren. 6,26 Millionen Leute sahen schließlich ab 21 Uhr die alte «Nord bei Nordwest»-Folge mit dem Titel „Gold“.