Die Karnevalssendung büßte im Vergleich zum Vorjahr einige Zuschauer ein und blieb bei den Jungen völlig blass. Die hohen Gesamtreichweiten lagen am Abend klar beim ZDF.
Insgesamt 3,19 Millionen sahen sich am Mittwochabend die neueste Karnevalssitzung aus dem Rheinland an. Noch vor einem Jahr schalteten zur selben Zeit 3,98 Millionen Interessierte ein. Das Erste musste sich nach diesem Verlust mit durchschnittlichen 10,7 Prozent Marktanteil begnügen, 27 Prozentpunkte weniger als 2019. So niedrig wie in diesem Jahr, war die Gesamtsehbeteiligung noch nie. Bei den 14- bis 49-Jährigen war «Düsseldorf Helau» sowieso zu keinem Zeitpunkt ein Zuschauermagnet und so musste sich die Sitzung mit 0,27 Millionen jungen Zusehern und mauen 3,1 Prozent Marktanteil abfinden. Im Anschluss an den Jecken-Trubel zogen die «Tagesthemen» auf 5,5 Prozent bei den Jungen an. Die Gesamtreichweite betrug 2,35 Millionen Zuschauer, die für 10,3 Prozent Marktanteil sorgten.