 
Dennoch wäre für den Kölner Sender VOX sicherlich etwas mehr drin gewesen.
 Schon seit 2013 kürt VOX immer zum Jahresende «Guidos Shopping Queen des Jahres» - die Primetime-Sendung war zu Beginn ein riesiger Erfolg. 2013 eben kam sie auf rund zehneinhalb Prozent Marktanteil, in den beiden Jahren danach waren es noch 8,4 und 7,0 Prozent. Inzwischen hat das ganz große Interesse am Format nachgelassen. Während die Sendung 2018 kurz vor dem Weihnachtsfest auf 4,9 Prozent kam und somit das schwächste Ergebnis ever einfuhr, legte die diesjährige Variante wieder leicht zu. Gemessen wurden nun 5,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, was demnach einem Plus von drei Zehnteln entsprach.
Schon seit 2013 kürt VOX immer zum Jahresende «Guidos Shopping Queen des Jahres» - die Primetime-Sendung war zu Beginn ein riesiger Erfolg. 2013 eben kam sie auf rund zehneinhalb Prozent Marktanteil, in den beiden Jahren danach waren es noch 8,4 und 7,0 Prozent. Inzwischen hat das ganz große Interesse am Format nachgelassen. Während die Sendung 2018 kurz vor dem Weihnachtsfest auf 4,9 Prozent kam und somit das schwächste Ergebnis ever einfuhr, legte die diesjährige Variante wieder leicht zu. Gemessen wurden nun 5,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, was demnach einem Plus von drei Zehnteln entsprach.