Wie viele Zuschauer verzauberten die Ehrlich Brothers bei RTL? Wie viele wagten sich aufs Eis mit Sat.1? Und konnte Tim Mälzer den Abwärtstrend bei seiner neuen Kochshow stoppen?
Keine Primetime-Sendung war am Freitagabend gefragter als die ZDF-Krimiserie «Ein Fall für zwei», die ab 20.15 Uhr 4,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 16,9 Prozent des Publikums versammelte. Bei den Jüngeren landete die Produktion mit 7,5 Prozent ebenfalls oberhalb des Senderschnitts. «SOKO Leipzig» hielt sich ab 21.15 Uhr mit 4,59 Millionen Zuschauern auf hohem Quotenniveau, bevor das «heute-journal» am späteren Abend auf 3,73 Millionen Interessenten abgab. Der Marktanteil für die halbstündige Informationssendung belief sich aber auf weiterhin gute 14,7 Prozent. Für die «heute-show» interessierten sich ab 22.30 Uhr schließlich 4,05 Millionen Zuschauer, wodurch die Marktanteile auf gewohnt hervorragende 17,8 Prozent bei allen und starke 13,5 Prozent bei den Jüngeren kletterten. Der Tagessieg beim jungen Publikum ging mit 1,18 Millionen Werberelevanten und 15 Prozent in der Zielgruppe hingegen an «Ehrlich Brothers live! Flash - Die Stadionshow» bei RTL. Beim Gesamtpublikum erreichte die zweistündige Aufzeichnung ebenfalls solide 9,3 Prozent bei 2,58 Millionen Zuschauern. «Eckart von Hirschhausen live - Endlich!» hielt danach noch 1,42 Millionen Comedy-Fans und ausbaufähige 11,1 Prozent der Umworbenen beim Sender.
Damit lief es für die rote Sieben nicht zuletzt besser als für Sat.1, das mit Folge vier von «Dancing on Ice» auf 1,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und solide acht Prozent der Jüngeren gelangte. Insgesamt sahen die Live-Show 6,2 Prozent des Publikums, was einem Quotenplus im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Den mit weitem Abstand letzten Platz im Showduell belegte unterdessen «Ready to Beef» (Foto links) bei VOX, das in der Zwischenzeit ein neues Reichweitentief einfuhr. Eine neue Folge der Kochshow interessierte beim Kölner Privatsender gerade einmal 0,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (2,0% insgesamt) und enttäuschende 4,4 Prozent der Jüngeren, bevor für «Kitchen Impossible» ab 21.15 Uhr noch 0,51 Millionen Interessenten beim Sender blieben. Insgesamt stiegen die Marktanteile im Schnitt leicht auf 2,6 Prozent bei allen und 5,2 Prozent der Jüngeren an.