Der aufwendig inszenierte Historienfilm erzählt die Geschichte des Komponisten aus unterschiedlichen Perspektiven neu: Aus Sicht eines jungen Genies, das im späten 18. Jahrhundert in einer Zeit der politischen Umbrüche aufwächst …
Das Erste wird anlässlich des Beethoven-Jahres 2020 einen aufwändig produzierten Historien-Film in sein Programm nehmen. In wenigen Tagen enden die Dreharbeiten zum 2020 zur Ausstrahlung geplanten «Louis van Beethoven» (Arbeitstitel). Der Drehbuchautor und vielfach ausgezeichnete Regisseur Niki Stein («Bis nichts mehr bleibt», «Rommel») nähere sich darin dem Komponisten in drei verschiedenen Lebensphasen, die von drei Darstellern verkörpert werden: Das Kind Louis wird vom Jungpianisten Colin Pütz gespielt, der junge rebellische Ludwig von Anselm Bresgott und Beethoven am Ende seines Lebens von Tobias Moretti. Ebenfalls in weiteren Rollen zu sehen sind Ulrich Noethen, Ronald Kukulies, Silke Bodenbender, Sabin Tambrea, Caroline Hellwig, Cornelius Obonya, Johanna Gastdorf, Peter Lewys Preston und Manuel Rubey.