Die noch recht junge ZDF-Krimiserie hat Probleme gegen das Vorabend-Quiz «Wer weiß denn sowas?» im Ersten. Stark unterwegs war der Mainzer Sender dafür zur besten Sendezeit.
So richtig zufrieden sein kann das ZDF mit den Quoten der neuen «SOKO Potsdam»-Staffel noch nicht. Die Serie soll künftig unter anderem die Nachfolge des legendären «SOKO München» antreten, doch die Quoten sind im «SOKO»-Vergleich eher niedrig. Im Oktober schwankten sie beim Publikum ab drei Jahren zwischen 15,9 und 17,4 Prozent. Die jetzt am Montag ab kurz nach 18 Uhr gezeigte Folge aus Brandenburg kam auf 16,6 Prozent Marktanteil. 3,49 Millionen Menschen schauten zu. Bei den Jungen lag die Quote bei 3,7 Prozent – einen Prozentpunkt unterhalb des Vorwochenwerts. Somit reihte sich «SOKO Potsdam» hinter der Spielshow «Wer weiß denn sowas?» im Ersten ein. Das Kai-Pflaume-Quiz lief ebenfalls um 18 Uhr.