Trumpfte das Finale von «Ninja Warrior Germany» nochmal groß auf? Wie viele Zuschauer interessierten sich für die Mauerfallshow in Sat.1? Das alles und mehr im Primetime-Check…
Das Special von «SOKO Wien» und «SOKO Leipzig» erzeugte an diesem Abend im TV die höchste Aufmerksamkeit. Im ZDF generierte «Der vierte Mann» bärenstarke 19,8 Marktanteil, 5,79 Millionen Zuseher interessierten sich für den Krimi, keine andere Sendung hatte an diesem Abend eine höhere Reichweite. Für das «heute journal» verweilten 4,08 Millionen Zuschauer im Zweiten, wodurch sich die Sehbeteiligung bei ordentlichen 15,2 Prozent hielt. Im Anschluss stieg sie für die «heute show» sogar leicht auf 17,6 Prozent an. Denn 4,31 Millionen Satirefans blieben dran. Das Erste hatte an diesem Abend mit tierischer Unterstützung knapp das Nachsehen. Denn «Käthe und ich» erzielte zu Beginn der Primetime ebenfalls ausgezeichnete 15,6 Prozent Gesamtmarktanteil. Die Therapiehündin lockte 4,54 Millionen Zuschauer ab drei Jahren vor die TV-Geräte. Im Anschluss blieben 2,92 wissbegierige Millionen Zuschauer für die «Tagesthemen». Die Sehbeteiligung lag noch immer bei guten 10,7 Prozent. Erst für «Polizeiruf 110» rutschte sie auf ausbaufähige 8,8 Prozent. Insgesamt 1,98 Millionen Krimifans schalteten zu später Stunde ein.
Deutlich besser sah es da für einen Piraten bei ProSieben aus. Beim jungen Publikum musste sich «Fluch der Karibik 2» mit sehr guten 12,3 Prozent nur den «Ninja Warriors» bei RTL geschlagen geben. Insgesamt 1,57 Millionen Zuschauer schalteten für Jack Sparrows zweites Abenteuer ein, davon stammten 0,96 Millionen aus dem jungen Publikum. Auch RTLZWEI durfte mit Hollywood an diesem Abend jubeln. «Max Steel» kam zu Beginn der Primetime 0,50 Millionen klassisch Umworbene. Mit 6,2 Prozent Marktanteil bewegte sich der Actionfilm über dem Durchschnitt. «Der Unglaubliche Hulk» steigerte die Sehbeteiligung bei den 14- bis 49-Jährigen zu später Stunde noch einmal auf erfreuliche 6,4 Prozent bei 0,41 Millionen jungen Zusehern.