Mehr als dreieinhalb Millionen Zuschauer für das ZDF, weit mehr als eine Million für Sky und ein Saison-Bestwert für die «Sportschau» im Ersten: Die Bundesliga sorgte am Samstag für Gesprächsstoff und gute Quoten.
Gegen die Bayern gelang Frankfurt am Samstagnachmittag eine Sensation. Mit einem 5:1 siegten die Hessen über den deutschen Rekordmeister, so hoch gewann gegen die Münchener zum letzten Mal vor zehn Jahren eine Mannschaft. Freuen darf sich neben Frankfurt das ZDF, das das Spiel ausnahmsweise live und in voller Länge übertrug. Die Mainzer erwarben vorab einmalig eine Sublizenz von Sky und wurden dafür vom Publikum belohnt. Im Schnitt verfolgten die Partie ab 15.30 Uhr 3,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und hervorragende 23,9 Prozent am Gesamtmarkt.
Aber zurück zum zehnten Spieltag der aktuellen Saison. Bei Sky kam die torreiche Bundesliga-Konferenz, die neben dem Bayern-Spiel unter anderem mit einem 8:0 von Leipzig gegen Mainz aufwartete, parallel zum Free-TV-Spiel auf 1,34 Millionen Zuschauer. Mit 8,6 Prozent bei allen und 13,7 Prozent bei den Jüngeren bewegte sich Sky damit weit über seinen Normalwerten, bekam die veränderte Konkurrenz-Situation aber dennoch zu spüren. Vergangene Woche hatte es mit mehr als 25 Prozent in der Zielgruppe wesentlich stärker ausgesehen. Nicht eingerechnet sind in diese Zahlen wie immer Menschen, die die Sky-Konferenz in Bars und Kneipen verfolgten.