Die zweite DFB-Pokal-Übertragung in der Geschichte des Senders sorgte – zu ungewohnter Zeit – für herausragende Werte. Auch bei Sky war die Partie durchaus gefragt.
80 Minuten lang roch es am Dienstagabend in Bochum nach der ultimativen Pokal-Sensation. Der VfL Bochum führte gegen den großen FC Bayern mit 1:0. Gnabry und Müller retteten den Rekordmeister letztlich aber vor der Blamage, die Münchner zogen damit eine Runde weiter. Das Spiel lief im Free-TV bei Sport1. Der Spartensender hat seit dieser Saison Rechte an vier Pokal-Übertragungen – und entschied sich für die Bayern-Partie in der zweiten Pokal-Runde. Deshalb fand das Match auch zu ungewohnter Zeit statt. Eigentlich sind 18.30 und 20.45 Uhr die Regelanstoßzeiten des DFB-Pokals. Die Verträge mit den Free-TV-Partnern, also Sport1 und Das Erste, sehen jedoch vor, dass man sich nicht in die Quere kommt. Das Erste zeigte ab 22.30 Uhr eine «Sportschau» - bis dahin sollte die Sport1-Partie in jedem Fall zu Ende sein. Um das selbst im Falle eines Elfmeterschießens sicherzustellen, rutschte die Anstoßzeit auf 20 Uhr vor.