Wichtiges Thema, gute Quote. Warum ProSieben trotz einstelliger Marktanteile in der Zielgruppe zufrieden sein kann.
Primetime-Platz für ein wichtiges Thema. Zwei Stunden lang klärte ProSieben am Mittwochabend zur besten Ausstrahlungszeit über die Plastikkatastrophe auf und zeigte anschaulich, wie unser Plastikmüll ins Meer kommt. Wir alle kennen sie, die Geschichten von verendeten Meeressäugern, die wegen etlichen Kilos Plastik im Magen nicht weiterleben konnten. Auch solche Bilder waren Teil der aufrüttelnden Doku, die der Privatsender ab 20.15 Uhr zeigte und damit 1,05 Millionen Menschen erreichte. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Sendung auf 0,73 Millionen und 9,1 Prozent. Auch wenn man streng genommen den Senderschnitt nicht überbot, die Ausstrahlung war ein Erfolg.