Großer Jubel nicht nur bei Tele5, auch ProSiebenMaxx war – nicht zuletzt durch «ran NFL» beflügelt. Verlierer? Unter anderem Deluxe Music. Außerdem: Die ersten Werte vom neuen HGTV.
Mit nichts weniger als der Aussage des erfolgreichsten Septembers seit Senderbestehen feiert sich zur Zeit der Fernsehsender Tele5 selbst. Im neunten Monat des Jahres 2019 habe er mit durchschnittlich 1,7 Prozent Marktanteil in der Primetime gepunktet. Zudem sei auch die Werbeblock-Reichweite, eine Zahl, die nur Tele5 kommuniziert, mit rund 179.000 Zuschauern, besonders stark gewesen. Um vergleichbar zu sein mit anderen Sendern: Tele5 kam in der klassischen Zielgruppe und auf den kompletten Tag gesehen im September auf 1,2 Prozent Marktanteil und landete somit ein Zehntel oberhalb des Vormonats-Wertes.
Ebenfalls klar im Plus lag ProSiebenMaxx: Der Football-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe profitierte im Herbstanfangs-Monat unter anderem von der Rückkehr der NFL: Mit 1,9 Prozent Marktanteil lief es für den Sender um 0,1 Prozentpunkte besser als noch im August. Die gemessenen Werte sind der Jahresbestwert. Ebenfalls im September wurden (am 8. September) mit 4,2 Prozent Tagesmarktanteil die besten Maxx-Werte aller Zeiten ermittelt. Die Schwestersender sixx und Sat.1 Gold lagen jeweils um 0,1 Prozentpunkte im Minus, kamen im September im Schnitt auf 1,6 und 1,7 Prozent (14-49). Beim Best-Ager-Sender sind immer auch die Gesamtzahlen spannend, hier holte Sat.1 Gold starke 2,0 Prozent. Gegenüber dem August blieb dieser Wert unverändert.
Erstmals gemessen wurde auch der neue Discovery-Sender HGTV, der vor allem mit US-Factual-Formaten rund um Wohn- und Hausträume zu punkten versucht. Im Juni gestartet und inzwischen auch in vielen Kabelnetzen verbreitet, kommt der Free-TV-Spross inzwischen auf 0,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. TLC landet bei den Umworbenen unverändert bei 0,8 Prozent, DMAX gibt ein Zehntel ab auf 1,5 Prozent.