Blockbuster-Battle: #TeamCap oder #TeamStark? Wer setzt sich bei den Avengers durch? Doch die zerstrittenen Superhelden sollten dabei nicht die Konkurrenz von Pixar außer Acht lassen, die mit bunten Emotionen dagegen hält. Doch Achtung es herrscht «Brautalarm» bei RTL II.
Packender Superhelden-Actioner mit Chris Evans, Robert Downey jr. und Scarlett Johansson: Die US-Regierung beschließt nach einem misslungenen Einsatz in Lagos, die Avengers stärker zu kontrollieren und gründet ein Gremium, das dafür sorgen soll, dass sie nur noch auf Anweisung operieren dürfen. "Iron Man" Tony Stark befürwortet den Plan, Steve Rogers alias "Captain America" ist gänzlich dagegen. Die Spaltung der Superhelden-Allianz scheint daraufhin nicht mehr aufzuhalten und droht in einem Krieg zwischen Helden zu Enden.Gefüllt mit zahlreichen Marvel-Helden steht der dritte Teil der Solo-Reihe von Captain America einem “normalen” Avengers-Teil in nichts nach. Hier geht’s zu unserer Kino-Kritik.
In Rileys Welt steht alles Kopf. Als sie und ihre Eltern umziehen, geraten ihre Gefühle außer Kontrolle: Neues Zuhause, neue Schule und neue Begegnungen, das alles muss die 11-Jährige erst einmal verarbeiten. Begleitet wird Rileys Weg in die Erwachsenenwelt von fünf Emotionen: Freude, Angst, Zorn, Abscheu und Traurigkeit. Diese versuchen in der Kommandozentrale in Rileys Kopf alles zu steuern und haben meistens alles im Griff. Doch durch die neue Lebenssituation bricht Chaos aus und Riley droht von ihren Gefühlen erdrückt zu werden. Hier geht’s zu unserer Kino-Kritik für den gelungenen Animationsfilm.
In Annies Leben geht es drunter und drüber - nichts läuft so wie es soll. Besonders in Sachen Liebe ist Annie ein echter Pechvogel und hat, wie so oft, gerade mal wieder mit Liebeskummer zu kämpfen. Als sich ihre beste Freundin Lillian allerdings verlobt, spielt all das Chaos in Annies Leben plötzlich keine Rolle mehr. Sie will Trauzeugin werden und für ihre Freundin die beste Hochzeit aller Zeiten organisieren. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Annie noch nicht, dass die folgenden Wochen zu einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle, voller bizarrer und teurer Rituale, werden. Hier geht’s zur Kritik der Komödie von 2011.