Neben den wandelnden Toten tummeln sich unter anderem mehrere ProSieben-Dauerrenner und «Haus des Geldes».
Die meistgestreamte Serie Deutschlands bleibt die dramatische Geschichte eines Suizids und seiner erschütternden Folgen: «Tote Mädchen lügen nicht», auch unter dem Originaltitel «13 Reasons Why» bekannt, kam in der zurückliegenden Woche auf 5,75 Millionen Bruttoaufrufe, womit das Netflix-Original mühelos die Pole Position verteidigt. Silber geht dieses Mal an ein weiteres Netflix-Original mit jugendlichen Protagonisten – «Stranger Things». 4,27 Millionen Interessenten wurden vom Marktforschungsunternehmen Goldmedia brutto gemessen. Rang drei belegt derweil «The Big Bang Theory» mit brutto 3,35 Millionen Sitcomfans.