 
Die Doku-Reihe wird ausnahmsweise am sonst den Sozialreportagen gehörenden Dienstag zu sehen sein. Außerdem geht «Hartes Deutschland» weiter.
 Der Münchner Fernsehsender RTL II wird am 8. Oktober um 22.15 Uhr eine neue Doku-Reihe zeigen. Der 8. Oktober ist in diesem Jahr ein Dienstag und eigentlich gehört der Dienstag ganz fest den Sozialreportagen. Ab 20.15 Uhr läuft dann auch wieder eine frische Ausgabe von «Armes Deutschland». Weil um 23.15 Uhr aber die frische neunte «The Walking Dead»-Staffel eingeplant ist, braucht RTL II ein 60-Minuten-Format für den Slot um 22.15 Uhr.
Der Münchner Fernsehsender RTL II wird am 8. Oktober um 22.15 Uhr eine neue Doku-Reihe zeigen. Der 8. Oktober ist in diesem Jahr ein Dienstag und eigentlich gehört der Dienstag ganz fest den Sozialreportagen. Ab 20.15 Uhr läuft dann auch wieder eine frische Ausgabe von «Armes Deutschland». Weil um 23.15 Uhr aber die frische neunte «The Walking Dead»-Staffel eingeplant ist, braucht RTL II ein 60-Minuten-Format für den Slot um 22.15 Uhr.  Zwei Tage später, am Donnerstag, 10. Oktober, bringt RTL II die von Spiegel TV kommende Reportage «Hartes Deutschland» zurück. Im Vorjahr startete die Sendung mit über zwölf Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen, vier im Frühjahr gezeigte Episoden holten Werte zwischen knapp sieben und 9,8 Prozent. «Hartes Deutschland» war also weiterhin ein Erfolg. In den neuen Folgen geht es für die Reporter nicht mehr nach Frankfurt, sondern nach Kiel. Weiterhin soll aber das Leben in echten Problem-Vierteln abgebildet werden. Kiel-Gaarden ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen, harten Alltag. Einer der dortigen Drogenkranken ist der 47-jährige Dirk. Er ist seit 30 Jahren abhängig von Alkohol, Heroin und Kokain. Als Folge des Konsums von verunreinigtem Stoff verlor er seine Nase und lebt seitdem mit einer Kunststoffprothese, einer sogenannten Epithese im Gesicht.
Zwei Tage später, am Donnerstag, 10. Oktober, bringt RTL II die von Spiegel TV kommende Reportage «Hartes Deutschland» zurück. Im Vorjahr startete die Sendung mit über zwölf Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen, vier im Frühjahr gezeigte Episoden holten Werte zwischen knapp sieben und 9,8 Prozent. «Hartes Deutschland» war also weiterhin ein Erfolg. In den neuen Folgen geht es für die Reporter nicht mehr nach Frankfurt, sondern nach Kiel. Weiterhin soll aber das Leben in echten Problem-Vierteln abgebildet werden. Kiel-Gaarden ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen, harten Alltag. Einer der dortigen Drogenkranken ist der 47-jährige Dirk. Er ist seit 30 Jahren abhängig von Alkohol, Heroin und Kokain. Als Folge des Konsums von verunreinigtem Stoff verlor er seine Nase und lebt seitdem mit einer Kunststoffprothese, einer sogenannten Epithese im Gesicht.