Nach Disney und Warner stellt nun NBCUniversal seinen geplanten Streamingdienst detailliert vor. Viele Seriennostalgiker sollten sich darauf einstellen, lieb gewonnene Formate fortan dort vorzufinden.
NBCUniversal und dessen Mutterkonzern Comcast legen die Karten auf den Tisch: Hinsichtlich der Streamingstrategie wird man in Sachen Serien mit seinem kommenden Video-on-Demand-Dienst die Disney-Taktik verfolgen, statt wie Warner Bros. vorzugehen. Während Warner ankündigte, parallel zu HBO Max weiterhin auch vereinzelte eigene Titel an andere Anbieter zu lizensieren, lässt der Disney-Konzern nach und nach sämtliche bestehenden Streaming-Partnerschaften auslaufen, um Disney+ und Hulu zur einzigen VOD-Heimat seiner Inhalte zu machen. Auch Comcast setzt auf die Zugkraft seiner Katalogtitel und zieht daher eine Vielzahl an Titeln aus der Zirkulation. 
Bereits zum Launch von Peacock werden «The Office» sowie «Parks and Recreation» exklusiv dort zur Verfügung stehen – womit Peacock schwere Geschütze auffährt, da beide Serien zu den beliebtesten Katalogtiteln der US-Serienfans zählen. Auch Formate wie «30 Rock», «Brooklyn Nine-Nine», «Downton Abbey», «Frasier», «King of Queens», «Dr. House», «Monk», «Eine schrecklich nette Familie» und «Will & Grace» sollen ab Tag eins auf Peacock verfügbar sein und das im Regelfall exklusiv – je nach Status internationaler Lizenzabkommen sind manche Ausnahmen in der Anfangszeit aber nicht auszuschließen, ähnlich wie bei Warners und Disneys VOD-Diensten.