«Lake Placid vs. Anaconda» holte bei Nitro beachtliche Zahlen. ZDFneo wiederum punktete zur besten Sendezeit mit Krimiware.
Nitro setzte am späten Dienstagabend auf Trashware: Ab 23.55 Uhr ließ der Privatsender aus der RTL-Senderfamilie «Lake Placid vs. Anaconda» auf das Fernsehpublikum los. Das begeisterte 0,15 Millionen Menschen zum Einschalten, was wiederum für sehr tolle 2,4 Prozent Marktanteil insgesamt genügte. Etwa 70.000 Umworbene bescherten Nitro derweil beeindruckende 3,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zuvor holte der Actionfilm «Banlieue 13 – Ultimatum» 0,30 Millionen Fernsehende zu Nitro.