 
Mit welchen Werten wurden RTLs witzige Tiere Zielgruppen-Sieger? Wie sah es bei der Konkurenz für die Krimiserien aus und wie für die Filme? Dies und mehr im Primetime-Check …
 RTL hat mit einer Rankingshow mühelos den Zielgruppen-Sieg eingefahren: «Die 100 witzigsten Tiere – Ich glaub, mein Schwein pfeift» hatte 13,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen vorzuweisen, 0,81 Millionen dieser Altersklasse schauten zu. Insgesamt schalteten 2,01 Millionen Menschen ein, die für 8,8 Prozent Marktanteil sorgten. Auf Platz zwei bei den Umworbenen landete ProSieben, wo der Spielfilm «Total Recall» eine Quote von 9,7 Prozent schaffte, 0,61 Millionen Jüngere schauten zu. Insgesamt hatte der Streifen 1,14 Millionen Zuschauer, das bedeutete 4,9 Prozent Marktanteil. Sat.1 spielte mit «Das große Promi-Flaschendrehen» nur die dritte Geige und musste sich mit 8,2 Prozent Marktanteil begnügen, mehr als 0,51 Millionen 14- bis 49-Jährige waren damit nicht zu begeistern. 1,11 Millionen Zuschauer führten insgesamt zu einer Quote in Höhe von 4,8 Prozent.
RTL hat mit einer Rankingshow mühelos den Zielgruppen-Sieg eingefahren: «Die 100 witzigsten Tiere – Ich glaub, mein Schwein pfeift» hatte 13,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen vorzuweisen, 0,81 Millionen dieser Altersklasse schauten zu. Insgesamt schalteten 2,01 Millionen Menschen ein, die für 8,8 Prozent Marktanteil sorgten. Auf Platz zwei bei den Umworbenen landete ProSieben, wo der Spielfilm «Total Recall» eine Quote von 9,7 Prozent schaffte, 0,61 Millionen Jüngere schauten zu. Insgesamt hatte der Streifen 1,14 Millionen Zuschauer, das bedeutete 4,9 Prozent Marktanteil. Sat.1 spielte mit «Das große Promi-Flaschendrehen» nur die dritte Geige und musste sich mit 8,2 Prozent Marktanteil begnügen, mehr als 0,51 Millionen 14- bis 49-Jährige waren damit nicht zu begeistern. 1,11 Millionen Zuschauer führten insgesamt zu einer Quote in Höhe von 4,8 Prozent. Bei kabel eins hat sich «Elementary» gefangen, nachdem die Free-TV-Premieren der finalen Staffel zuletzt im Vier-Prozent-Bereich hängen geblieben waren: Solide 5,6 Prozent erreichte eine neue Folge der Krimiserie um 20.15 Uhr, insgesamt waren 0,67 Millionen Menschen dabei. «Deception – Magie des Verbrechens» nützte das nichts, die Quoten fielen auf unzureichende 3,2 und 2,7 Prozent. «Bones – Die Knochenjägerin» machte VOX glücklich – zumindest zu fortgeschrittener Uhrzeit: Die ersten beiden Folgen gingen mit 5,7 sowie 6,4 Prozent nämlich noch was unter, danach ging es aber plötzlich auf sehr schöne 9,2 sowie 10,1 Prozent hoch. Die Gesamt-Reichweite schwankte zwischen 0,71 Millionen und 0,87 Millionen. RTL II punktete mit zwei Filmen: «Inside Man» brachte es auf 7,4 Prozent, «Wanted» auf 7,1 Prozent in der Zielgruppe. Zuerst sahen 0,95 Millionen aller Fernsehenden zu, anschließend 0,64 Millionen.
Bei kabel eins hat sich «Elementary» gefangen, nachdem die Free-TV-Premieren der finalen Staffel zuletzt im Vier-Prozent-Bereich hängen geblieben waren: Solide 5,6 Prozent erreichte eine neue Folge der Krimiserie um 20.15 Uhr, insgesamt waren 0,67 Millionen Menschen dabei. «Deception – Magie des Verbrechens» nützte das nichts, die Quoten fielen auf unzureichende 3,2 und 2,7 Prozent. «Bones – Die Knochenjägerin» machte VOX glücklich – zumindest zu fortgeschrittener Uhrzeit: Die ersten beiden Folgen gingen mit 5,7 sowie 6,4 Prozent nämlich noch was unter, danach ging es aber plötzlich auf sehr schöne 9,2 sowie 10,1 Prozent hoch. Die Gesamt-Reichweite schwankte zwischen 0,71 Millionen und 0,87 Millionen. RTL II punktete mit zwei Filmen: «Inside Man» brachte es auf 7,4 Prozent, «Wanted» auf 7,1 Prozent in der Zielgruppe. Zuerst sahen 0,95 Millionen aller Fernsehenden zu, anschließend 0,64 Millionen.