Im Ersten schlug sich zudem auch eine weitere Ausgabe des von Alex Bommes moderierten Ratespiels «Gefragt – gejagt» äußerst beachtlich.
Für die Frankfurter Eintracht hat der Ernst des Lebens schon wieder begonnen. Am Donnerstag spielte der hessische Klub schon in der Qualifikation für die kommende Europa League – auswärts. Mit einem 2:1-Sieg verschaffte man sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in der kommenden Woche. Die Übertragungsrechte, die in der Quali-Phase nicht zentral vermarktet, sondern einzeln verhandelt werden, sicherte sich Europa-League-Sender Nitro. Entsprechend konnten die Zuschauer am Donnerstag ab 19 Uhr zum ersten Mal in dieser Saison der bekannten Stimme von Kommentator Marco Hagemann lauschen. Nitro generierte mit dem Spiel im Schnitt 652.000 Zuschauer in Halbzeit eins und 832.000 mit dem zweiten Durchgang. Das bedeutete: 3,2 Prozent Marktanteil in der 19-Uhr-Stunde, 3,4 Prozent in der 20-Uhr-Stunde und somit gute Ergebnisse.
Im Ersten schlug sich derweil das 18-Uhr-Quiz «Gefragt – gejagt» sehr gut – und empfiehlt sich nebenbei eigentlich auch für Einsätze abseits der Sommermonate. Die Show mit Alex Bommes holte am Donnerstag bei den 14- bis 49-Jährigen sehr schöne 9,2 Prozent Marktanteil – also einen Wert weit über der Sendernorm. 2019 liefen am Vorabend nur zwei Episoden noch besser (bis zu 9,7%). Insgesamt wurden tolle 15,3 Prozent ermittelt.