Wie entwickelte sich «Team Ninja Warrior» in seiner dritten Woche bei RTL? War ProSieben der Konkurrenz aus Köln mit «Galileo Big Pictures» überlegen? Welche Quoten holte «Wilsberg» im ZDF?
Die meisten Zuschauer in der Primetime, 3,61 Millionen an der Zahl, erreichte am Samstagabend das ZDF mit einem alten «Wilsberg». Während daraus beim Gesamtpublikum ein weit überdurchschnittlicher Marktanteil von 17,3 Prozent resultierte, sahen bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls gute 7,9 Prozent zu. Für eine Folge von «Der Staatsanwalt» blieben nach 21.45 Uhr noch 3,15 Millionen Zuschauer und 15,6 Prozent bei allen an den Fernsehern. Nach dem quotenstarken Fußballspiel der deutschen Damen, dessen Nachbesprechung bis in die Primetime hineinragte, holte Das Erste gegen 20.45 Uhr zunächst die «Tagesschau» nach. Dies interessierte 3,31 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 16,1 Prozent des Publikums, bevor der Film «Zwischen zwei Herzen» auf 2,44 Millionen Interessenten abgeben musste. Die Marktanteile für den 90-Minüter beliefen sich auf ordentliche 11,8 Prozent bei allen und schwache 5,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, die «Tagesthemen» rutschten um 22.30 Uhr ab auf leicht unterdurchschnittliche 10,8 Prozent insgesamt.
Mit gemischten Gefühlen wird Sat.1 auf den Abend zurückschauen, der Animationsfilm «Merida - Legende der Highlands» bot um 20.15 Uhr noch wenig Anlass zur Freude. Mit 5,2 Prozent der Jüngeren landete er klar unter dem Senderschnitt, insgesamt sahen lediglich 0,76 Millionen Zuschauer und 3,6 Prozent zu. Massiv zulegen konnte nach 22 Uhr hingegen «Die Legende Aang», dem Film gelang eine Verdopplung des Zielgruppen-Marktanteils. Mit 10,7 Prozent konnte der Bällchensender nun sehr zufrieden sein, auch die Reichweite baute der späte Film deutlich auf 1,19 Millionen Zuschauer aus. Erfolgreich verlief die Primetime für VOX, das mit dem Drama «Erin Brockovich» auf schöne 7,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen gelangte. Insgesamt sahen den Film 0,83 Millionen Zuschauer, die zu 4,1 Prozent führten.