Wie schlug sich der sportliche «Tatort» im Ersten? Welcher Blockbuster hatte bei den Privaten die Nase vorn?
Der «Tatort: Ausgezählt» gab an diesem Sonntag ganz klar den Ton an. Genau sieben Millionen Menschen ließen sich den neusten Krimi der Reihe nicht entgehen. Damit erzielte Das Erste ab 20.15 Uhr traumhafte 23,4 Prozent Gesamtmarktanteil. Auch beim jungen Publikum hatte der neuste «Tatort» mit überragenden 19,8 Prozent Sehbeteiligung ganz klar die Nase vorn. Gut 1,74 Millionen junge Krimifans zeigten Interesse am Fall aus dem Boxring. Im Anschluss profitierte «Anne Will» von dem starken Lead-In. Mit 3,05 Millionen Zuschauern und 12,1 Prozent erzielte der Talk ein solides Ergebnis und auch die «Tagesthemen» wussten zu später Stunde mit noch 2,32 Millionen Interessierten und 11,9 Prozent Sehbeteiligung zu überzeugen. Im ZDF hingegen blieb «Katie Fforde: Eine Liebe in New York» mit ebenfalls 11,9 Prozent, allerdings zu Beginn der Primetime, und insgesamt 3,55 Millionen Zuschauern etwas blass. Nur das «heute journal» überzeugte an diesem Abend mit leicht überdurchschnittlichen 14,5 Prozent und 3,94 Millionen wissbegierigen Zuschauern. Denn im Anschluss blieben für «Kommissar Beck» nur noch 2,11 Millionen Zuschauer, so dass sich das ZDF mit 11,3 Prozent Gesamtmarktanteil zufrieden geben musste.
Mit dem Animationsfilm «Hotel Transsilvanien 2» zog RTL an diesem Abend mit 12,6 Prozent Sehbeteiligung ein solides Interesse bei den 14- bis 49-Jährigen auf sich, bei den Zuschauern ab drei Jahren standen sogar nur unterdurchschnittliche 5,2 Prozent zu Buche. Zu Beginn der Primetime schauten sich insgesamt nur 1,55 Millionen Zuseher den Film für die ganze Familie an, davon stammten immerhin 1,09 Millionen aus der Zielgruppe. Danach riss «James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie» das Ruder mit nur noch 0,59 Millionen jungen Zuschauern und 10,7 Prozent auch nicht mehr rum. Auch bei RTL II wurde es an diesem Sonntag ab 20.15 Uhr schaurig. Die Horrorkomödie «Weg mit der Ex» fand nur ein maues Publikum von 0,38 Millionen Klassisch-Umworbenen. Nach einer mäßigen Sehbeteiligung von 4,3 Prozent blieb der Marktanteil zu später Stunde für den Horrorthriller «Katakomben» mit 4,4 Prozent ähnlich überschaubar.