Wer begeisterte sich für das EM-Quali-Spiel bei RTL? Und wie schlugen sich die restlichen Programme, wie «Whiskey Cavalier», gegen König Fußball? Das alles und mehr im Primetime-Check…
Insgesamt 3,06 Millionen Menschen schalteten bereits ab 20.15 Uhr für die Vorberichterstattung zum letzten EM-Qualifikationsspiel der Saison ein. RTL sicherte sich so bereits vor Anpfiff sehr gute 11,2 Prozent Gesamtmarktanteil und 15,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Ab 20.45 Uhr steigerten sich die Sehbeteiligungen auf glänzende 24,4 und 28,9 Prozent. Auch die Reichweiten legten für das Schützenfest in der ersten Hälfte noch einmal ordentlich auf 7,37 Millionen insgesamt und 2,64 Millionen in der Zielgruppe zu. Die höchsten Zahlen schrieb die Übertragung aus Mainz allerdings erst in der zweiten Hälfte, als beachtliche 8,38 Millionen Fußballfans ab drei Jahren zuschauten. Damit sicherte sich RTL grandiose 32,8 Prozent Gesamtmarktanteil. Bei den Klassisch-Umworbenen hatte man mit 2,74 Millionen Zusehern und 34,2 Prozent Marktanteil ebenfalls klar die Nase vorn. Die Fußballübertragung war erwartungsgemäß mit Abstand die gefragteste Sendung des Abends. Im Anschluss blieben für die Highlights noch insgesamt 5,76 Millionen Zuschauer dran, davon stammten 1,80 Millionen aus der Zielgruppe. Die Sehbeteiligungen beliefen sich auf ausgezeichnete 27,7 Prozent bei den Jungen und 26,7 Prozent insgesamt.
Da der Serienabend bei Sat.1 sowieso schon in der Krise steckt, war es wenig verwunderlich, dass unter der sportlichen Konkurrenz mit Marktanteilen von 5,6, 5,4 und 4,6 Prozent erneut miese Ergebnisse in der Zielgruppe für «Whiskey Cavalier», «Lethal Weapon» und «Hawaii Five-O» zu Buche standen. «Whsikey Cavlier» startete den Abend mit überschaubaren 0,46 Millionen Klassisch-Umworbenen in den Abend, ehe die Reichweite im weiteren Verlauf erst auf 0,48 stieg und dann auf 0,30 Millionen Interessierte fiel. Beim Schwestersender strich das Special «Die besten TV-Streiche by ProSieben» ebenfalls nur überschaubare Einschaltquoten ein. Ab 20.15 Uhr interessierten sich gerade einmal 0,52 Millionen junge Zuschauer für die Show, womit man sich mit 7,6 Prozent Marktanteil zufriedengeben musste. Gegen Königfußball setzte kabel eins auf einen Steinzeit-Abend. Den Anfang machte «Ice Age 2: Jetzt taut’s» mit verhältnismäßig sehr guten 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Danach landete «10.000 BC» mit 4,6 Prozent nur leicht unter dem Senderschnitt.