Blieb «Sing meinen Song» weiter zweistellig? Wie groß war das Interesse am Abschied von Rennsportlegende Niki Lauda? Das alles und mehr im Primetime-Check..
Die größten Zuschauermassen des Abends band Das Erste mit «In aller Freundschaft» an sich. Um 21 Uhr ließen sich 4,84 Millionen Fans ab drei Jahren die neue Folge nicht entgehen. Daraus resultierte ein starker Gesamtmarktanteil von 16,1 Prozent. Schon im Vorfeld zeigte sich «Um Himmels Willen» mit 4,69 Millionen Zusehern und 15,4 Prozent Marktanteil in sehr guter Verfassung. Danach schraubte die ARD die hohen Zahlen mit dem MDR-Magazin «FAKT» etwas zurück. Das Politikmagazin zog das Interesse von nur 2,42 Millionen Menschen auf sich und erzielte damit 9,4 Prozent des Gesamtmarktes. Die «Tagesthemen» steigerten die Sehbeteiligung zu später Stunde auf solide 10,2 Prozent bei 2,07 Millionen Zuschauern.
Bei VOX präsentierte sich «Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» mit 1,19 Millionen jungen Zuschauern und 13,5 Prozent Marktanteil erneut bärenstark. Um 20.15 Uhr sicherte man sich den Tagessieg in der Zielgruppe. Für «Die Story» von Jeanette Biedermann, die an diesem Abend im Fokus stand, blieben 0,71 Millionen interessierte Fans aus der werberelevanten Gruppe bei 12,1 Prozent Marktanteil dran. Ebenfalls sehr stark zeigten sich die Reality-Dokus bei RTL II. «Hartz und herzlich» sowie «Armes Deutschland - Deine Kinder» erfreuten sich an 10,5 bzw. 12,0 Prozent Marktanteil und 0,92 bzw. 0,58 Millionen Zuschauern aus der Zielgruppe. Klar dahinter musste sich kabel eins mit dem Thriller «Tödliches Vertrauen» und 0,41 Millionen jungen Zuschauern einordnen. Zu Beginn der Primetime fuhr man mit dem Hollywoodfilm nur durchschnittliche 4,6 Prozent Marktanteil ein. Auch «Im Netz der Spinne» (.0,23 Millionen) änderte an dem soldien Ergebnis im Anschluss mit 4,4 Prozent Sehbeteiligung nichts.