Wie schlug sich die neue Sat.1-Serie «Whiskey Cavalier»? Geht der Erfolgszug von «Sing meinen Song» weiter? Wie startete «Hartz und Herzlich» nach kurzer Pause? Das alles und mehr im Primetime-Check…
Beim Gesamtpublikum hatte Das Erste um 20.15 Uhr mit einer neuen Folge «Um Himmels Willen» und 4,59 Millionen Zuschauern die Nase vorne. Lediglich bei den jüngeren Zuschauern hatte die Serie mit 7,2 Prozent Marktanteil und 0,59 Millionen Zusehern noch etwas Luft nach oben. Insgesamt landete man zur besten Sendezeit bei 15,9 Prozent Sehbeteiligung. Im Anschluss sicherte sich «In aller Freundschaft» mit bärenstarken 17 Prozent Marktanteil und 5,03 Millionen Fans ab drei Jahren die besten Werte des Abends. Der «Report München» kassierte im Anschluss allerdings nur noch unterdurchschnittliche 9,8 Prozent Marktanteil bei 2,59 Millionen Interessierten. Den «Tagesthemen» blieben zu später Stunde noch 2,31 Millionen Zuschauer und elf Prozent Marktanteil. Im ZDF fand die Politreportage zur Europawahl nur mäßigen Anklang. «Laut, forsch, national» kam um 20.15 Uhr auf ein Gesamtpublikum von nur 1,39 Millionen und 4,8 Prozent Marktanteil. Für «Frontal 21» und das «heute journal» sprangen im Anschluss ebenfalls maue 5,9 und leicht unterdurchschnittliche 11,2 Prozent Sehbeteiligung heraus.
Zum zweiten Mal in Folge gelang VOX mit einem Gesamtpublikum von 1,79 Millionen und der neuen Ausgaben von «Sing meinen Song – Das Tauschkonzert» ein großer Erfolg. In der Zielgruppe blieb man ein weiteres Mal mit bärenstarken 11,5 Prozent Marktanteil zweistellig. Insgesamt 0,98 Millionen junge Zuschauer ließen sich die Show mit Fokus auf Johannes Oerding nicht entgehen. Für das Biopic des Musikers «Die Johannes-Oerding-Story» blieben aus dieser Gruppe noch 0,79 Millionen Interessierte dran. VOX ergatterte damit zu später Stunde eine Sehbeteiligung von elf Prozent. Auch RTL II machte mit einer neuen Ausgabe von «Hartz und herzlich» und 10,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen Druck auf die größeren Sender. Die Reality-Doku versammelte um 20.15 Uhr ein beachtliches Publikum von 1,56 Millionen vor den TV-Geräten, davon stammten 0,91 Millionen aus der werberelevanten Gruppe. Nach dem starken Lead-In überzeugte auch «Armes Deutschland – Deine Kinder» mit 10,8 Prozent Marktanteil und 0,53 Millionen Klassisch-Umworbenen.