«Game of Thrones»: HBO retuschiert Kaffeepanne

Die vierte Episode der achten und finalen «Game of Thrones»-Staffel wird nur noch in überarbeiteter Fassung gezeigt. Ursprünglich hatte sich ein ulkiger Filmfehler eingeschlichen.

«Die Letzten der Starks» (Originaltitel: «The Last of the Starks»), die vierte Folge der achten und abschließenden «Game of Thrones»-Staffel, war zwischenzeitlich das Thema schlechthin in den sozialen Netzwerken. Nicht aber aus Gründen, die die Serienschaffenden erfreut hätten: In einer Bankettszene der Episode ist kurzzeitig ein Coffee-to-Go-Becher zu sehen, der offensichtlich von einer Drehpause übrig geblieben ist. Diesen Bruch mit der Serienrealität nahmen Fans der HBO-Fantasyserie zum Anlass für Spott, Häme und ironische Theorien.




HBO reagierte auf den medienwirksamen Fauxpas und ließ ihn digital wegretuschieren: Wie 'Deadline Hollywood' sich bestätigen ließ, hat HBO den Pappbecher aus der Episode entfernen lassen, und zeigt fortan nur noch die überarbeitete Fassung der Folge. Dies gilt für lineare Ausstrahlungen sowie für die Auswertung auf HBOs Streamingservices.

Der Bezahlsender nimmt die Panne mit Humor und erklärt in einem augenzwinkernden Pressestatement: "Der Latte, der in der Folge zu sehen war, war ein Versehen. Daenerys hat eigentlich einen Kräutertee bestellt." Regisseur David Nutter wiederum sagt über den Fauxpas: "Ich glaube, HBO hat eine bessere Antwort parat als ich sie mir ausdenken könnte."
08.05.2019 08:46 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/109155