Richtig übel sah es für ProSieben dann ab 22.15 Uhr aus. Allgemein war es kein wirklich guter Mittwochabend für die rote Sieben. Immerhin: «Grey’s Anatomy» lief mit zweistelligen Werten.
Zwischen 8,4 und 9,3 Prozent Marktanteil holten die vier vor dieser Woche gezeigten Episoden der zweiten «Seattle Firefighters»-Staffel und lagen am ProSieben-Mittwoch um 21.15 Uhr somit im akzeptablen Bereich. Der Ableger von «Grey’s Anatomy» hatte auch im Vorjahr in Staffel eins meist gute Werte eingefahren, auch wenn die Quoten teils mal auf unter sieben Prozent gerutscht waren. Einen Ausrutscher gab es nun auch in dieser Woche. Gegen die starke DFB-Pokal-Konkurrenz im Ersten kamen die Feuerwehrmänner nicht an. Bei den klassisch Umworbenen sank die gemessene Quote auf niedrige 7,2 Prozent Marktanteil. Interessant: Die Gesamt-Reichweite blieb gegenüber der Vorwoche komplett unverändert. Sie stagnierte bei 1,07 Millionen – was somit quasi das zweitbeste Ergebnis der Staffel ist.