 
Wie beliebt war «Wer weiß denn sowas XXL»? Wer entschied sich für «DSDS»? Lief «Harry Potter» erneut stark? Wie stark startete «Superhero Germany»? Dies und mehr im Primetime-Check.
 Die meistern Zuschauer am Samstagabend unterhielt «Marie Brand und das Spiel mit dem Glück». Der neue ZDF-Krimi erreichte zur besten Sendezeit 5,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was insgesamt 21,7 Prozent Marktanteil entsprach. Bei jungen Menschen kam der TV-Film auf 9,3 Prozent. Im Anschluss lief die neue Comedyserie «Merz gegen Merz», die 11,6 Prozent aller und 7,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen belustigte. Das «heute journal» informierte ab 22.30 Uhr schließlich noch 10,0 und 5,5 Prozent.
Die meistern Zuschauer am Samstagabend unterhielt «Marie Brand und das Spiel mit dem Glück». Der neue ZDF-Krimi erreichte zur besten Sendezeit 5,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was insgesamt 21,7 Prozent Marktanteil entsprach. Bei jungen Menschen kam der TV-Film auf 9,3 Prozent. Im Anschluss lief die neue Comedyserie «Merz gegen Merz», die 11,6 Prozent aller und 7,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen belustigte. Das «heute journal» informierte ab 22.30 Uhr schließlich noch 10,0 und 5,5 Prozent. Sat.1 sendete mit «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» einen weiteren Teil der Zauberlehrling-Filmreihe. Das Fantasyabenteuer kam diesmal auf 1,42 Millionen Interessenten. So resultierten insgesamt 5,7 Prozent, außerdem 11,5 Prozent bei Werberelevanten. Bei ProSieben startete «Superhero Germany». Die neue Sportshow kam auf ein Publikum aus 0,84 Millionen Menschen, das aus Gesamtsicht 3,5 Prozent generierte und bei umworbenen Zuschauern 7,2 Prozent.
Sat.1 sendete mit «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» einen weiteren Teil der Zauberlehrling-Filmreihe. Das Fantasyabenteuer kam diesmal auf 1,42 Millionen Interessenten. So resultierten insgesamt 5,7 Prozent, außerdem 11,5 Prozent bei Werberelevanten. Bei ProSieben startete «Superhero Germany». Die neue Sportshow kam auf ein Publikum aus 0,84 Millionen Menschen, das aus Gesamtsicht 3,5 Prozent generierte und bei umworbenen Zuschauern 7,2 Prozent.