Wie viele Krimifans schalteten für den neuen «Polizeiruf» ein? Wer stillte seine Gelüste mit «Fifty Shades of Grey»? Und wer verfolgte die Machenschaften der Dschungelstars beim «Perfekten Dschungel Dinner»? Das alles und mehr im Primetime-Check…
Auch ohne einen neuen «Tatort» hatte das Erste an diesem Abend die Nase wieder ganz weit vorne. Für den neuen «Polizeiruf 110» schalteten nämlich 7,19 Millionen Krimifans ein, womit sich die ARD mit 20,9 Prozent über ein Fünftel des Gesamtmarktes zu Beginn der Primetime freuen durfte. Bei den 14- bis 49-Jährigen interessierten sich 1,71 Millionen Menschen für „Kindswohl“. Die Sehbeteiligung lag hier bei 15,5 Prozent. Im Anschluss verfolgten noch 2,95 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Brexit-Debatte bei «Anne Will». Hier blieben 10,8 Prozent Marktanteil für die ARD stehen. Zu später Stunde sicherten sich die «Tagesthemen» 2,10 Millionen Zuseher und 10,5 Prozent Marktanteil. Im ZDF schalteten um 20.15 Uhr 4,52 Millionen Zuschauer für «Ella Schön – Sturmgeschwister» ein. Mit dem Fernsehfilm kam das Zweite auf 13,2 Prozent des Marktes. Beim jungen Publikum sprangen nur sieben Prozent heraus. Das «heute journal» wurde von insgesamt 4,46 Millionen Menschen angesehen und landete bei 15 Prozent Marktanteil. Zu später Stunde blieben 2,07 Millionen Krimifans für «Stockholm: Requiem» dran. Die Sehbeteiligung lag hier bei 10,6 Prozent.
Bei ProSieben wurde es an diesem Abend actiongeladen. Zu Beginn der Primetime setzte der Unterföhringer Sender auf den Blockbuster «The Accountant», welcher sich eindrucksvolle 13,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte. Mit 1,31 Millionen Zuschauern durfte sich ProSieben mit dem Thriller über die zweithöchste Reichweite bei den privaten Sendern freuen. Zu später Stunde blieben dann noch 0,55 Millionen Actionfans für «Shooter» dran. Nach dem starken Lead-In steigerte der Actionthriller die Sehbeteiligung sogar noch auf 14,5 Prozent. Bei Sat.1 setzte man auch in dieser Woche wieder auf die siebte Staffel von «The Voice Kids». Für die Battles und Sing-Offs schalteten insgesamt 2,04 Millionen Fans ein, wovon 0,87 Millionen aus der jungen Zielgruppe stammten. Mit der achten Ausgabe der laufenden Staffel ergatterte der Münchner Sender neun Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 6,9 Prozent insgesamt.