Mit welchen Werten wurde das ZDF mit dem Krimi «Kommissarin Lucas» Primetime-Sieger bei den Älteren? Wie sah es für die Film-Konkurrenz bei VOX und die Serien bei kabel eins und RTL II aus?
«Kommissarin Lucas» setzte sich an die Spitze beim Gesamtpublikum: 5,61 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen sich den Krimi um 20.15 Uhr an, das mündete in starke 19,5 Prozent Marktanteil. Von den 14- bis 49-Jährigen sahen 0,62 Millionen Menschen zu, die für 7,4 Prozent Marktanteil sorgten. «Verstehen Sie Spaß?» musste mit dem zweiten Platz vorliebnehmen, mit 4,03 Millionen Zusehern und 15,1 Prozent Marktanteil lief es aber alles andere als schlecht. Erfolgreicher bei den Jüngeren als das ZDF war Das Erste: 1,08 Millionen 14- bis 49-Jährige führten zu einer schönen Quote von 13,4 Prozent. Mit letzterem Ergebnis wurde Das Erste also zum stärksten Verfolger von «Deutschland sucht den Superstar», dem Zielgruppen-Sieger am Samstagabend. Die 1. Live-Mottoshow erreichte bei RTL 17,7 Prozent Marktanteil, 1,45 Millionen Werberelevante saßen vor den Mattscheiben. 3,42 Millionen Zuschauer wurden insgesamt unterhalten, das reichte für 12,6 Prozent Marktanteil bei allen Fernsehenden.
Von guten Quoten hat RTL II nur geträumt: «The Shannara Chronicles» blieben dort bei 2,5 und 2,2 Prozent Marktanteil kleben, mehr als 0,38 und 0,41 Millionen Zuschauer ab drei Jahren konnten sich für die US-Serie nicht begeistern lassen. «Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.» lief mit 1,0 und 2,5 Prozent teilweise sogar noch mieser. In unspektakulären und allenfalls mittelprächtigen Sphären trieb sich kabel eins herum: «Hawaii Five-0» begann mit noch verkraftbaren 4,5 und 4,6 Prozent bei bis zu 0,81 Millionen Zuschauern, «Scorpion» und «Criminal Minds: Beyond Borders» rutschten auf desolate 4,0 und 3,2 Prozent ab.