Die WDR-Feuerwehrdokusoap «Feuer und Flamme» geht in eine dritte Staffel – die lässt dann aber den Standort Gelsenkirchen hinter sich.
Nach zwei Staffeln stehen bei der WDR-Dokusoap «Feuer und Flamme» Änderungen bevor: Wie die 'Westdeutsche Allgemeine Zeitung' vermeldet, ist die Geschichte der Feuerwehr aus Gelsenkirchen nunmehr auserzählt. In der neunten Folge aus Staffel zwei von «Feuer und Flamme» hielt der WDR fest, wie der Großbrand einer 100 Meter langen Lagerhalle direkt an der Gelsenkirchener Bahnstrecke gelöscht wurde – und darüber hinaus gab es die Rettung einer Katze zu sehen, die in einem Baum festsaß. Ein süßer Klassiker der Feuerwehrarbeit und ein spektakulärer Einsatz, laut 'WAZ' der größte Einsatz der Gelsenkirchener Feuerwehr seit rund 20 Jahren, – da kann man auch einen Schlussstrich ziehen., die 3. Staffel ist in Planung, aber die Sendetermine stehen noch nicht fest. Vielleicht so lange noch mal in den älteren Folgen stöbern? https://t.co/1AiWBRHThJ
— WDR aktuell (@WDR) 26. März 2019