Mit welchen Werten lief «Let’s Dance» der Konkurrenz in der Zielgruppe davon? Was hatte die Konkurrenz dem entgegenzusetzen? Dies und mehr im Primetime-Check …
RTL holte sich den Sieg in der Zielgruppe: «Let’s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennlernshow» lockte ab 20.15 Uhr 1,97 Millionen junge Menschen zwischen 14 und 49 Jahren an, das hatte sehr schöne 22,6 Prozent Marktanteil zur Folge. Auch insgesamt lief es mit 4,83 Millionen Zusehern und 16,9 Prozent Marktanteil beeindruckend, nie lief es zuvor bei Jung und Alt besser für das 2017 eingeführte Auftakt-Special der Promi-Tanzshow. Das Erste hatte beim Gesamtpublikum die Nase vorn: «Praxis mit Meerblick» wollten dort 5,26 Millionen aller Fernsehenden sehen, was in eine Quote von 16,9 Prozent mündete. 0,65 Millionen Zuschauer gehörten zu den 14- bis 49-Jährigen, 7,1 Prozent Marktanteil standen hier auf dem Zettel. Das ZDF musste sich mit seinen Krimis also sowohl hinter Das Erste als auch RTL anstellen: «Professor T.» kam nicht über eine Reichweite von 3,11 Millionen hinaus, «Letzte Spur Berlin» steigerte sich danach immerhin auf 3,49 Millionen. Die dazugehörigen Marktanteile lagen bei 10,0 und 11,7 Prozent. 6,0 sowie 6,4 Prozent gab es bei den Jüngeren zu holen.