Stattdessen wird der Kultursender zu eigenen Marke in der Sky-App. Ausgewählte Inhalte wandern zu Sky1 und Sky Atlantic.
Sky Deutschland wird die lineare Ausstrahlung seines Kultursenders Sky Arts schon in Kürze beenden. Bis dato war Sky Arts ohnehin nur für Kunden mit Satelliten-Empfang, in den wichtigen Kabelnetzen war der Sender nie eingespeist, weshalb sich die Zuschauerzahlen der kulturellen Dokus in Grenzen hielten. Nun beendet Sky Deutschland die lineare Ausstrahlung am 2. April. Die Marke Sky Arts bleibt bestehen. Sky-Arts-Inhalte stehen künftig exklusiv auf Abruf bereit. Dazu sagt Dr. Malte Probst, Senior Vice President Film & Entertainment Portfolio bei Sky Deutschland: „Mit Sky Arts sprechen wir alle Kunst und Kultur interessierten Zuschauer an. Diese haben unser breites Angebot bisher bereits mehrheitlich über Sky Q und unsere Streamingdienste genutzt. Mit der Konzentration der Marke Sky Arts auf den Streaming- und On Demand-Bereich und der Integration der ARTE App auf Sky Q, tragen wir diesem Verhalten und damit dem Wunsch unserer Kunden Rechnung.“