Zudem entstand am Wochenende in München ein sehr aufwändiger Trailer für die SkyF1-Berichterstattung. Er enthielt auch ein Detail bezüglich des künftigen Sportdesigns von Sky.
Für Sandra Baumgartner, die neue Formel1-Vor-Ort-Reporterin von Sky Deutschland, hat die neue Saison der Königsklasse schon am Montag begonnen. Ähnlich wie die Kollegen von RTL ging ihr Flieger nach Australien, wo ab Freitag das erste Rennwochenende 2019 stattfindet, schon jetzt. In Deutschland präsentierte der Sender nun weitere Gesichter, die die Berichterstattung von Sky künftig prägen sollen. Bekannt war, dass der bisherige Experte und Co-Kommentator Marc Surer wegen Verpflichtungen unter anderem im Schweizer Fernsehen, nicht mehr zur Verfügung steht. In München stellte Sky nun seinen Nachfolger vor. Die Wahl fiel auf Ralf Schumacher. Schumacher fuhr zwischen 1997 und 2007 selbst in der Formel1, sammelte in dieser Zeit 329 Punkte und gewann sogar sechs Rennen. Er ist der jüngere Bruder der Formel1-Legende Michael Schumacher. 🏁 Riparte il Mondiale @F1
— Sky Sport F1 (@SkySportF1) 6. März 2019
🏎 Tutto da vivere su Sky Sport F1
➡️ https://t.co/y4YO7GeQO1
🎙 Carlo #Vanzini, @FedericaMasolin, @mara_sangiorgio, @matteobobbi, @davidevalsecchi#SkyMotori #F1 #Formula1 pic.twitter.com/ltWpB9Esr4
Das neue Sky Formel 1 Dreamteam 🏎 @Sky_SandraB und @Sky_SaschaR steht schon in der Pole Position, heute beim Trailerdreh in München und ab 15. März auf #skysportf1hd #eswirdwiederlaut #SkyQ #skyticket #F1 pic.twitter.com/gjUJjSUM5X
— Sky Deutschland (@SkyDeutschland) 10. März 2019