 
Kommende Eigenproduktionen des Video-on-Demand-Dienstes eröffnen ab sofort mit einer neuen Animation. Bei alten Serien und Filmen soll das gewohnte Logo ebenfalls sukzessive ersetzt werden.
 Es sind die Thementage der visuellen Medienerneuerungen. Nach 3sat, Nat Geo Wild (nun: National Geographic WILD) und dem deutschen Bezahlsender FOX verpasst sich auch Netflix einen Neuanstrich: Der Video-on-Demand-Dienst schickt seine gewohnte Introsequenz, mit der er selbstproduzierte sowie exklusiv vertriebene Filme und Serien kennzeichnet, in Rente. Der weiße Hintergrund, vor dem sich der rote Netflix-Schriftzug erhebt, während ein (unter anderem in «The Joel McHale Show with Joel McHale» parodiertes) hallendes "Badamm" erklingt, wird ersetzt. Kommende Exklusivtitel aus dem Hause Netflix starten mit einer neuen Introanimation.
Es sind die Thementage der visuellen Medienerneuerungen. Nach 3sat, Nat Geo Wild (nun: National Geographic WILD) und dem deutschen Bezahlsender FOX verpasst sich auch Netflix einen Neuanstrich: Der Video-on-Demand-Dienst schickt seine gewohnte Introsequenz, mit der er selbstproduzierte sowie exklusiv vertriebene Filme und Serien kennzeichnet, in Rente. Der weiße Hintergrund, vor dem sich der rote Netflix-Schriftzug erhebt, während ein (unter anderem in «The Joel McHale Show with Joel McHale» parodiertes) hallendes "Badamm" erklingt, wird ersetzt. Kommende Exklusivtitel aus dem Hause Netflix starten mit einer neuen Introanimation.SOME PERSONAL NEWS: Starting today there's a new logo animation before our originals. It shows the spectrum of stories, languages, fans, & creators that make Netflix beautiful — now on a velvety background to better set the mood.
— See What's Next (@seewhatsnext) 1. Februar 2019
And before you ask: no, the sound isn’t changing pic.twitter.com/itwYXRe6ZF